WADEKLOPFER

Auf die Wadeklopfer ein dreifach kräftiges Wade - klopfer, Wade - klopfer,...

DIE ENTSTEHUNG

Der Wadeklopfer war die allererste Figur des Narrenclubs Ebersweier, welcher 1953 in leben gerufen wurde. Der Name „Wadeklopfer“ war ursprünglich ein Begriff für einen Frack, der bis zu den Waden der etwas kleineren Männer von Ebersweier reichte.

UNSER HÄS

Der Wadeklopfer trägt ein charakteristisches Häs, bestehend aus einem weißen Hemd mit schwarzer Schleife, einem roten Brusttuch, einem blauen Frack, der bis zu den Waden reichte, und einer schwarzen Hose. Dieses traditionelle Kostüm spiegelt die Geschichte und die Wurzeln dieser einzigartigen Figur des Narrenclubs Ebersweier wieder.

MITGLIEDER

Wir sind eine dynamische Gruppe mit 20 aktiven Mitgliedern im Alter von (24 bis 83) Jahren. Dieses Jahr (2024) wurde das neue Häs für die Damen fertiggestellt und konnte erstmals präsentiert werden.

WADENKLOPFER WERDEN

Unsere vielfältige Gruppe besteht aus engagierten Mitgliedern, die unsere Traditionen pflegen und weiterentwickeln, um sie der heutigen Zeit anzupassen. Falls du Interesse hast, kontaktiere uns unter
1.vorstand[at]ncebersweier.de.